Ein leichtes Volkslied für Anfänger mit Akkordbegleitung.
Wer genaueres über das Lied wissen will, findet den historischen Befund hier: 
www.Liederlexikon.de
(Beruhigend, dass das Lied schon damals nur augenzwinkernd gesungen worden ist)
Unten eine Transkription aus der notenlosen "Concertina"-Schule von H. Luschnitz (Schule Nr. 35 auf der Bücher-Seite, ca. 1895).
Warum links bei Zugtönen im Nachschlag 24 statt 34 genommen wird ist mir nicht so recht klar. Die Begleitung funktioniert auch mit durchgängig 1-34-34.
Am Anfang der letzten Zeile wird bei Luschnitz ein G7 gespielt (Z12 4), schöner klingt ein F (Z445).
| 
			Noten mit Tabulatur: 
			   	
      	 |